Kunstflug

Ein kontrollierter Flugzustand bei dem Präzisionsmanöver wie z.B. Rollen Looping Hammerkopf Trudeln oder 'Kubanische Acht' ausgeführt werden.

Viele dieser Flugmanöver die oft bei Flugschauen und Wettbewerben vorgeführt werden sind Bestandteil der Militärpilotenausbildung und können im Luftkampf genutzt werden.

Tatsächlich stammen viele grundlegende Kunstflugmanöver aus im 1. Weltkrieg entwickelten Luftkampftaktiken.

Kunstflug ist auch in der Luftfahrtvorschrift 91.303 definiert die die Beschränkungen für Kunstflug beschreibt. In diesem Abschnitt bedeutet Kunstflug absichtliche Manöver die eine abrupte Änderung der Fluglage eines Luftfahrzeugs eine atypische Fluglage oder Beschleunigung bedingen die für normalen Flug nicht notwendig sind.