Liebes Flügelvolk,
hier ein paar Fakten von der AOPA Rußland zum Thema GA/Russia:
F: Ist es erlaubt in Rußland mit Flugzeugen der GA unterwegs zu sein?
A: Ja, sicher !
F: Ist AVGAS verfügbar?
A: auf ausgewählten "entry airports" und auf den meisten privaten Airfields
F: Was kostet 1l AVGAS im Durchschnitt?
A: B91/115 ist das russische Äquivalent zum AVGAS und der Liter kostet rund um € 2,-
F: Welche Dokumente sind erforderlich?
A: Certificates of Registration, Airworthiness, Insurance and Noise (if available)
F: Wie hoch sind die Landegebühren für eine C172 / BE58?
A: Port of entry airport: ca € 200,- / € 300,- Große Flughäfen wie UUEE, UUWW, ULLI sind teurer.
Kleine Flugplätze verlangen fürs Landen und Parken von €0 - € 50,-
Gerne übermittle ich weitere Fragen - Ihr könnt Euch gerne anhängen!
LG Robert
hier ein paar Fakten von der AOPA Rußland zum Thema GA/Russia:
F: Ist es erlaubt in Rußland mit Flugzeugen der GA unterwegs zu sein?
A: Ja, sicher !
F: Ist AVGAS verfügbar?
A: auf ausgewählten "entry airports" und auf den meisten privaten Airfields
F: Was kostet 1l AVGAS im Durchschnitt?
A: B91/115 ist das russische Äquivalent zum AVGAS und der Liter kostet rund um € 2,-
F: Welche Dokumente sind erforderlich?
A: Certificates of Registration, Airworthiness, Insurance and Noise (if available)
F: Wie hoch sind die Landegebühren für eine C172 / BE58?
A: Port of entry airport: ca € 200,- / € 300,- Große Flughäfen wie UUEE, UUWW, ULLI sind teurer.
Kleine Flugplätze verlangen fürs Landen und Parken von €0 - € 50,-
Gerne übermittle ich weitere Fragen - Ihr könnt Euch gerne anhängen!
LG Robert